ENTDECKEN
GND-Nummer: 1163423114
Wirken
Werdegang
- Erlernung des Berufs des Landwirts unter anderem auf der Domäne Beberbeck
- Studium an der Universität Jena
- ab 26.2.1863 Gutsbesitzer in Mahlerts
- 1881 mit 18 von 32 Stimmen zum Abgeordneten gewählt
- 1880-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau, 1880-1885 als Abgeordneter im Stande der höchstbesteuerten Grundbesitzer und Gewerbetreibenden in den Kreisen Gersfeld und Hünfeld, ab 1886 für den Kreis Gersfeld, dort 1881-1882 und 1884-1885 Mitglied des Eingabenausschusses, 1890-1897, 1899-1906, 1908, 1910-1912 und 1916-1917 Mitglied des Hauptausschusses, 1908, 1910-1912 und 1914 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses, 1913 Mitglied des Organisationsausschusses, 1919 Mitglied des Wahlprüfungsausschusses, 1884 stellvertretendes Mitglied des Ständischen Verwaltungsausschusses, 1899, 1904, 1910 und 1919 stellvertretendes Mitglied des Landesausschusses
- 27.11.1911 nach dem frühen Tod seiner Frau und dem Wegzug seiner Söhne Verkauf des Gutes Mahlerts und Umzug nach Burghaun
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
10.
Kommunallandtag
1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Kommunallandtag
1882
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Kommunallandtag
1884
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13.
Kommunallandtag
1885
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14.
Kommunallandtag
1886
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Kommunallandtag
1887
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Kommunallandtag
1890
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Kommunallandtag
1891
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Kommunallandtag
1892
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Kommunallandtag
1893
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Kommunallandtag
1894
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21.
Kommunallandtag
1895
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22.
Kommunallandtag
1896
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23.
Kommunallandtag
1897
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24.
Kommunallandtag
1899
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25.
Kommunallandtag
1900
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26.
Kommunallandtag
1901
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27.
Kommunallandtag
1902
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28.
Kommunallandtag
1903
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29.
Kommunallandtag
1904
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30.
Kommunallandtag
1905
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31.
Kommunallandtag
1906
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32.
Kommunallandtag
1907
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33.
Kommunallandtag
1908
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34.
Kommunallandtag
1909
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35.
Kommunallandtag
1910
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36.
Kommunallandtag
1911
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37.
Kommunallandtag
1912
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38.
Kommunallandtag
1913
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39.
Kommunallandtag
1914
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
40.
Kommunallandtag
1915
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
41.
Kommunallandtag
1916
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
42.
Kommunallandtag
1917
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43.
Kommunallandtag
1918
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1.
Provinziallandtag
1886
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Provinziallandtag
1887
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Provinziallandtag
1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Provinziallandtag
1890
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Provinziallandtag
1892
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Provinziallandtag
1894
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Provinziallandtag
1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Provinziallandtag
1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Provinziallandtag
1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Provinziallandtag
1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Provinziallandtag
1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Provinziallandtag
1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13.
Provinziallandtag
1918
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
44.
Kommunallandtag
1919
Kammer
1. Kammer
Funktion
Alterspräsident
Redebeiträge
1 Redebeiträge in
einem
Redebeiträge
Lebensorte
- Burghaun
- Zennern
- Mahlerts
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 137 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 260
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Metz, Carl Werner“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1163423114-metz-carl-werner>
Stand: 20.09.2022
ABGEORDNETE