GND-Nummer: 1138036277
Wirken
Werdegang
- 1875 Errichtung der Vogt'schen Mühle am Finkenherd
- Mitbegründer der Freisinnigen Volkspartei in Kassel
- 1883 Mitglied des Bürgerausschusses in Kassel
- 1884 Beitritt zur Industrie- und Handelskammer
- 1885-1898 Mitglied des Ständigen Ausschusses der Stadt Kassel
- 1897-1914 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für die Stadt Kassel, dort 1897, 1899-1901, 1903-1904, 1906, 1908-1911 und 1913 Mitglied des Hauptausschusses, 1905 und 1907 Mitglied des Eingabenausschusses und 1912 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses
- 4-11.1898 Mitglied des Magistrats der Stadt Kassel
- 1912-1921 Präsident der Industrie- und Handelskammer Kassel, ab 1921 Ehrenpräsident
- ehrenamtlicher Stadtrat in Kassel
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
23. Kommunallandtag1897
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Kommunallandtag1899
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Kommunallandtag1900
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Kommunallandtag1901
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Kommunallandtag1902
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Kommunallandtag1903
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29. Kommunallandtag1904
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Kommunallandtag1905
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Kommunallandtag1906
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32. Kommunallandtag1907
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33. Kommunallandtag1908
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34. Kommunallandtag1909
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
35. Kommunallandtag1910
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Kommunallandtag1911
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
37. Kommunallandtag1912
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
38. Kommunallandtag1913
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
39. Kommunallandtag1914
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Provinziallandtag1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Provinziallandtag1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Provinziallandtag1907
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Provinziallandtag1910
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Provinziallandtag1913
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
Konfession
evangelisch-reformiert
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 224
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 392
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vogt, Otto Heinrich Nikolaus“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1138036277-vogt-otto>
Stand: 10.2.2025