GND-Nummer: 137306229
Wirken
Werdegang
- in französischen und nassauischen Kriegsdiensten, Nassau-Saarbrückischer Oberstlieutenant
- 1792 Nassau-Saarbrückischer Hofmarschall, geht mit dem Fürsten 1793 in die Emigration nach Meiningen und Ansbach
- 1817, 1819-1820, 1822 und 1825 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1817-1841 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt, dort 1819-1825 Mitglied des Stadtrechnungsrevisionskollegs
- 1825-1840 Senior und Direktor der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1817/1818
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1819/1820
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1820/1821
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1822/1823
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1825/1826
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1817
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1818
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1819
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1820
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1821
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1822
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1823
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1824
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1825
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1826
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1827
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1828
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1829
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1830
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1831
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1832
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1833
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1834
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1835
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1836
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1837
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1838
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1839
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1840
Kammer
2. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1841
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Saarbrücken
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Körner, Frankfurter Patrizier, 2. Aufl., bearb. von A. Hansert, Neustadt an der Aisch 2003, S. 156 f., 393
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 158 (Frost/Lengemann)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Günderrode, Ludwig Franz Justinian Maximilian Anton Carl von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/137306229-von-guenderrode-ludwi>
Stand: 18.3.2025 Orte ein-/ausblenden