GND-Nummer: 130248789
Wirken
Werdegang
- 1803-1807 in preußischen, dann in französischen Militärdiensten
- 1808 Königlich Französischer Oberst
- 1809 1. Oberst und Kommandeur der hessischen Truppen
- 1811 Generalmajor
- 1813 General-Lieutenant
- 1818 auf dem Aachener Kongress
- 1820-1849 als Prinz des großherzoglichen Hauses Mitglied der Ersten Kammer des 1.-11. Landtags des Großherzogtums Hessen
- seit 1823 ordentliches Mitglied des Staatsrats in Darmstadt
- 1830 Großherzoglich-Hessischer General der Kavallerie, Niederschlagung der Unruhen in Oberhessen
- 1830 auch k.k. Generalfeldmarschall-Lieutenant
- 1832-1849 Erster Präsident der Ersten Kammer des 5.-11. Landtags des Großherzogtums Hessen
- 1845 Feldzeugmeister
- Träger zahlreicher Orden
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
1. Landtag1820–1821
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1823–1824
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Landtag1826–1827
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1829–1830
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landtag1832–1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
6. Landtag1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
7. Landtag1835–1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
8. Landtag1838–1841
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
9. Landtag1841–1842
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
10. Landtag1844–1847
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
11. Landtag1847–1849
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Lebensorte
- Darmstadt
- Baden-Baden
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 6, Leipzig 1877, S. 80 f. (Walther)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 4, Berlin 1959, S. 478 f. (Dieter Schäfer)
- Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, Nr. HD 70, S. 345 f. (Eckhart G. Franz)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 349
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 207 (Eckart G. Franz)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 181
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 69
- Dietmar Schäfer, Prinz Emil von Hessen-Darmstadt in der deutschen Revolution#06036114X, Darmstadt 1954
Bildquelle
StA Darmstadt
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessen und bei Rhein, Emil Maximilian Leopold August Carl Prinz von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/130248789-prinz-von-hessen-und>
Stand: 10.2.2025