GND-Nummer: 1242015817
Wirken
Werdegang
- 1816-1818 mit seinem Bruder Wolfgang Ernst III. und ihrem gemeinsamen Erzieher Johann Elias Mieg (1770–1842) zu Bildungszwecken in Lausanne
- ab 1818 Studium an der Universität Göttingen (wie sein Bruder)
- ab 1822 in Königlich Bayerischen Militärdienste
- 1831 Rückzug ins Privatleben
- 1833 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen, als nächster volljähriger Agnat Vertreter des Bruders Ernst Prinz von Isenburg-Birstein, 7.2.1833 Eid
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
5. Landtag1832–1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Heidelberg
- Birstein
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 469, Nr. 399
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 198
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 76 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isenburg-Birstein, Victor Alexander Prinz von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1242015817-prinz-von-isenburg>
Stand: 14.9.2024