GND-Nummer: 1197084908
Wirken
Werdegang
- Besuch der Stadtschule in Neukirchen
- Privatunterricht
- Ausbildung als Bäcker, auch als Landwirt tätig
- 23.11.1878 Ernennung zum Stadtkämmerer
- 25.5.1891-14.4.1903 Bürgermeister in Neukirchen, 1899 auf zwölf Jahre wiedergewählt
- 1895-1903 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Ziegenhain, dort 1897 und 1899-1903 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses
- nebenamtlich Amtsanwalt
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
21. Kommunallandtag1895
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Kommunallandtag1896
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Kommunallandtag1897
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
24. Kommunallandtag1899
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
25. Kommunallandtag1900
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Kommunallandtag1901
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Kommunallandtag1902
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Kommunallandtag1903
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Provinziallandtag1897
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Provinziallandtag1900
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Provinziallandtag1903
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Neukirchen, Schwalm-Eder-Kreis
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 119
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 228
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Krommes, Johannes Konrad“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197084908-krommes-johannes>
Stand: 28.11.2023