GND-Nummer: 1196984646
Wirken
Werdegang
- 1872-1874 Handelskammersekretär in Mainz
- 10.5.1875-1877 (als Nachfolger von Werner Ramspeck) im 21.-22. Landtag als Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Stadt Alsfeld, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Gustav Hofmann
- 1881 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Wiesbaden 6: Kreis Frankfurt-Stadt (Konservative Partei) (Identifizierung unsicher)
- Sekretär des konservativen Wahlvereins in Königsberg (Ostpreußen)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
21. Landtag1872–1875
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Landtag1875–1878
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
27 Redebeiträge in 5 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Kaliningrad
- Mainz
- Konstanz
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 804
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 349
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 877
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 238
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schulze, Julius“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1196984646-schulze-julius>
Stand: 6.11.2024