GND-Nummer: 119656101X
Wirken
Werdegang
- Gutsbesitzer in Büdesheim (Rheinhessen)
- 1837-1865 Bürgermeister von Büdesheim (Rheinhessen)
- 28.1.1851-16.12.1853, 1856-1862, 1865-1875 und 1878-1879 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1851-1853 für den Wahlbezirk Rheinhessen 5 Bingen (Nachfolger: Friedrich Wilhelm Müller), 1856-1862 für den Wahlbezirk Rheinhessen 3 Ober-Ingelheim, 1865-1872 für den Wahlbezirk Stadt Bingen, 1872-1875 für den Wahlbezirk Rheinhessen 10 Gau-Algesheim und 1878-1879 für den Wahlbezirk Rheinhessen 9 Ober-Ingelheim, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Johann Philipp Weitzel
- 1868 erfolglose Kandidatur für das Zollparlament im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen, Alzey (Liberale)
- 1871 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen, Alzey (Nationalliberale Partei)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
14. Landtag1851–1855
Partei
Liberal-Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Landtag1856–1858
Partei
Liberal-Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Landtag1859–1862
Partei
Liberal-Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag1865–1866
Partei
Liberal-Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Landtag1866–1868
Partei
Liberal-Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Landtag1868–1872
Partei
Liberal-Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Landtag1872–1875
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
23. Landtag1878–1881
Partei
Nationalliberale Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
259 Redebeiträge in 44 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Büdesheim, Landkreis Mainz-Bingen
- Büdesheim, Main-Kinzig-Kreis
- Roupeldange
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 252
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 142
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 349 f.
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 109
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 339. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„George, Stefan Etienne“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/119656101x-george-stefan>
Stand: 4.4.2024