GND-Nummer: 11773361X
Wirken
Werdegang
- Champagner-Fabrikant in Bingen am Rhein
- Bürgermeister in Bingen am Rhein
- 20.12.1872-15.3.1879 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Bingen (Zentrumspartei), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Jacob Pennrich
- 1874 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen, Alzey (Zentrum)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
21. Landtag1872–1875
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Landtag1875–1878
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Landtag1878–1881
Partei
Zentrum
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
7 Redebeiträge in 4 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Bingen am Rhein
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 3
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 53
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 351
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 53
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 120. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Allmann, Ferdinand“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/11773361x-allmann-ferdinand>
Stand: 4.4.2024