ENTDECKEN
GND-Nummer: 117479780
Wirken
Werdegang
- 1783 Übernahme der Standesherrschaft, 3. Fürst zu Solms-Braunfels
- 1796 Ernennung zum Königlich Preußischen Generalmajor
- Mitglied der ersten Kammer des Großherzogtums Hessen
- Ritter des Schwarzen Adler-Ordens
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1820–1821
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Landtag
1823–1824
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3.
Landtag
1826–1827
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4.
Landtag
1829–1830
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Landtag
1832–1833
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Landtag
1834
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Landtag
1835–1836
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Braunfels
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 832
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 361
- Schwennicke, Europäische Stammtafeln NF 17, Frankfurt am Main 1998, T. 36
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 764, Nr. 4181
- GHd fürstlichen Häuser, Bd. IV, 1956, S. 287
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 833. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Solms-Braunfels, Wilhelm Christian Carl Fürst zu“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117479780-fuerst-zu-solms-braun>
Stand: 09.01.2022
ABGEORDNETE