ENTDECKEN
GND-Nummer: 117164208
Wirken
Werdegang
- Gymnasium der Minoriten in Offenburg
- 1787 Eintritt in den Orden der Franziskaner-Konventualen in Speyer
- Studium im Orden in Regensburg und Würzburg
- 26.9.1791 Priesterweihe in Würzburg
- Professor in Überlingen am Gymnasium
- 1799 Aufhebung des Ordens und Pfarrer in Pfaffenhofen, Kaplan der Deutschordenskommende Mainau
- 1802-1809 Pfarrerverwalter in Herten bei Basel
- 1807 auch Dekan im Dekanat Wiesenthal
- 1809-1821 Geistlicher Rat und Bischöflicher Kommissär für die rechtsrheinischen Pfarreien des Bistums Straßburg
- 1809 Kaplan in Kappel am Rhein
- 1810 auch badischer Dekan und Schulinspektor
- 1812 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Freiburg im Breisgau
- 1818-1822 badischer Vertreter auf den Frankfurter Konferenzen
- 1822 päpstlicher Subdelegierter für die Ausstattung des Erzbistums Freiburg im Breisgau
- ab 1824 Mitglied der katholischen Kirchensektion im Badischen Ministerium des Innern
- 30.7.1827-1829 Domkapitular und Domdekan in Freiburg im Breisgau
- 28.1.1828 Titularbischof von Rhodiapolis
- 1828 Weihbischof in Freiburg im Breisgau
- 1828 Bischofsweihe in Limburg
- 1829 Translation in Mainz
- 12.1.1830 Inthronisation in Mainz
- 1830-1933 als Bischof von Mainz Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen im 4.-5. Landtag, Eid am 31.7.1830
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
4.
Landtag
1829–1830
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Landtag
1832–1833
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Mainz
- Offenburg
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 3, Leipzig 1876, S. 590 (Friedrich von Weech)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3#02853767X, Berlin 1957, S. 43 (Anton Ph. Brück)
- Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 1-6 (Alexander Schnütgen)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 102
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 94
- Necrologium Moguntinum 1802/03-2009, S. 237 f.
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820-1933, 2008, S. 205; Original StA Darmstadt
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg, Joseph Vitus“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117164208-burg-joseph>
Stand: 15.04.2021
ABGEORDNETE