ENTDECKEN
GND-Nummer: 117111244
Wirken
Werdegang
- seit 1844 Studium der Theologie an den Universitäten Gießen und Tübingen
- 1845 Mitglied der Gießener Burschenschaft „Frankonia“
- 1848 Revolutionär
- Herausgeber einer politischen Zeitschrift
- 1852-1855 Vikar in Stumpertenrod
- 1855 Pfarrverwalter in Londorf
- 1855-1857 Pfarrverwalter in Ober-Widdersheim
- 1857-1859 Pfarrverwalter in Echezell
- 1859-2.2.1877 Pfarrer in Ulrichstein
- 20.12.1872-1876 Mitglied der Zweiten Kammer des 21.-22. Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 11 Laubach (nationalliberal), Mandatsniederlegung, Nachfolger: Wilhelm Sturmfels
- seit 1875 Mitglied der Landessynode
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
21.
Landtag
1872–1875
Partei
Nationalliberale Partei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22.
Landtag
1875–1878
Partei
Nationalliberale Partei
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Büdesheim, Main-Kinzig-Kreis
- Ulrichstein
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 746
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 325
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 226
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 761. - Original: Manfred Köhler
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schaub, Jakob“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/117111244-schaub-jakob>
Stand: 02.02.2022
ABGEORDNETE