GND-Nummer: 115598529X
Wirken
Werdegang
- 1820 Nachfolge in der Standesherrschaft
- 1823-1849 und 1856-29.10.1866 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, Teilnahme nur am 2. Landtag, Eid 17.8.1823, mehrfach entschuldigt, 5. Landtag (1833) vertreten durch den Bruder Victor, 17. Landtag durch den Neffen Prinz Karl von Isenburg-Büdingen
- 17.8.1823 Eid
- 1831-1866 als Standesherr Erbliches Mitglied der Ständeversammlung in Kassel
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
2. Landtag1823–1824
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Landtag1826–1827
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1829–1830
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landtag1832–1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Landtag1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1835–1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1838–1841
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1841–1842
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Landtag1844–1847
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Landtag1847–1849
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Landtag1856–1858
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Landtag1859–1862
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Landtag1862–1865
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag1865–1866
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
1. Landtag1831–1832
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Landtag1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landtag1833–1835
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landtag1836–1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Landtag1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1839–1841
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1842–1844
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1845–1846
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Landtag1847–1848
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11. Landtag1848–1849
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12. Landtag1849–1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Landtag1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Landtag1852–1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Landtag1855–1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Landtag1858–1860
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Landtag1860–1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Landtag1861–1862
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Landtag1862–1863
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Offenbach am Main
- Birstein
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 400
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 198
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 77
Bildquelle
HStAD Bestand R 4 Nr. 23876#https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v438456(beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Isenburg-Birstein, Wolfgang Ernst III. Fürst von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/115598529x-fuerst-von-isenburg>
Stand: 10.2.2025