ENTDECKEN
GND-Nummer: 1130805352
Wirken
Werdegang
- 1983 Eintritt in die Junge Union (JU)
- 1987 Eintritt in die CDU
- 1988 Abitur
- 1989-1994 JU-Kreisvorsitzender in Rheingau-Taunus
- seit 1989 Mitglied im CDU-Kreisvorstand
- 1990-1991 Gemeindevertreter in Hohenstein
- 1990-1997 HMS Carat Media-Service
- 1993-2011, 2011-2014 und seit 2016 Mitglied des Kreistages des Rheingau-Taunus-Kreises, dort 2006-2011 Kreistagsvorsitzender
- 1994-1998 Landesvorstandsmitglied der JU Hessen
- seit 1994 Mitglied im Vorstand der CDU Taunusstein
- 1997 Erstes juristisches Staatsexamen
- seit 1997 stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU
- 1997-2009 und 2011-2012 Stadtverordneter in Taunusstein
- 5.4.1999-19.11.2008 und seit 30.1.2009 Mitglied des Hessischen Landtags (Wahlkreis 29 Rheingau-Taunus II)
- 2001 Zweites juristisches Staatsexamen
- 10.2003-2014 Rechtsanwalt
- 11.2005-3.2007 Vorsitzender der Untersuchungsausschüsse 16/2, 18/2, 18/3
- 2006-2014 Mitglied der Regionalversammlung Südhessen
- 19.11.2008-5.2.2009 weiterer gewählter Vertreter im Hauptausschuss des Hessischen Landtags
- 3.2009-1.2014 Generalsekretär und Landesgeschäftsführer der CDU Hessen
- seit 18.1.2014 Hessischer Minister des Innern und für Sport
- 2017 Mitglied der 16. und 2022 Mitglied der 17. Bundesversammlung
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
15.
Landtag
1999–2003
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Landtag
2003–2008
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Landtag
2008
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
2009–2014
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Landtag
2014–2019
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Landtag
2019–
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
230 Redebeiträge in
230
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Köln
- Taunusstein
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 20. Wahlperiode (2019–2024), 2019, S. 20
- Handbuch des Hessischen Landtags. 19. Wahlperiode (2014–2019), Bd. 1, 2014, S. 21
- Handbuch des Hessischen Landtags. 18. Wahlperiode (2009–2014). Band 1 – Abgeordnete, Gremien und Organisation, S. 17
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beuth, Peter“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1130805352-beuth-peter>
Stand: 17.07.2023
ABGEORDNETE