ENTDECKEN
GND-Nummer: 1108314821
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volks- und Rektorschule in Tann (Rhön)
- Erlernung des Bäcker- und Konditorenhandwerks
- 1874 Übernahme des elterlichen Anwesens
- 1881-1903 Bürgermeister in Tann (Thön)
- Standesbeamter für neun Gemeinden
- Vorsteher des Armenhauses in Tann (Rhön)
- 1901-1903 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Gersfeld, dort 1902-1903 Mitglied des Eingabenausschusses
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
26.
Kommunallandtag
1901
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27.
Kommunallandtag
1902
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28.
Kommunallandtag
1903
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Provinziallandtag
1903
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Tann (Rhön)
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 226
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 396
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wagner, Wilhelm“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1108314821-wagner-wilhelm>
Stand: 18.06.2021
ABGEORDNETE