GND-Nummer: 143392492
Wirken
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg (imm. 25.10.1789) und Göttingen (imm. 8.5.1791)
- Reichskammergerichtsadvokat in Wetzlar
- Mitglied der Gemeinnützigen Gesellschaft von 1799
- 1800 Freimaurer
- 1816-1825 gemeinschaftlicher Konsulent der milden Stiftungen (unter anderem des Versorgungshauses)
- 1817-1839 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1817-1825 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 1819, 1821-1823 Vizepräsident der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1825-1836 Senator
- 1828 Präsident der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1834 Jüngerer Bürgermeister
- 1836-1845 Schöff
- 1837 Syndikus und Appellationsgerichtsrat
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1817/1818
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1818/1819
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1819/1820
Kammer
1. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1820/1821
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1821/1822
Kammer
1. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1822/1823
Kammer
1. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1823/1824
Kammer
1. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1824/1825
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1825/1826
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1826/1827
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1827/1828
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1828/1829
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1829/1830
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1830/1831
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1831/1832
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1832/1833
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1833/1834
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1834/1835
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1835/1836
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1836/1837
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1837/1838
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1838/1839
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1839/1840
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1817
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1818
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1819
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1820
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1821
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1822
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1823
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1824
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1825
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Wetzlar
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 185 (Frost/Lengemann)
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 79, Nr. 267
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hiepe, Siegmund Paul“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/143392492-hiepe-siegmund-paul>
Stand: 17.8.2024