ENTDECKEN
GND-Nummer: 143294601
Wirken
Werdegang
- 1958-1968 Volksschule und Neusprachliches Gymnasium in Bad Bergzabern
- 1968-1970 Neusprachliches Gymnasium in Pirmasens
- 1970 Abitur
- Kriegsdienstverweigerung
- 1971/72 Ersatzdienst beim Unfallrettungsdienst und Krankentransport des Arbeiter-Samariter-Bundes Pirmasens
- 1972-1974 und 1976-1979 Studium der Psychologie an der Universität Trier
- 1980 Diplom, empirische Arbeit über das Thema „Selbstkonzept und Abhängigkeit von Alltagsdrogen“
- 1981-1982 Mitarbeiter am Zentrum für psychosomatische Medizin in Gießen
- 1.1.1983-15.4.1985 Fraktionsassistent der Fraktion der GRÜNEN im Hessischen Landtag
- 16.4.1985-14.11.1989 (als Nachfolger von Gertrud Schilling) Mitglied des Hessischen Landtags, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Reinhold Weist
- 1989-1993 Dezernent für Bauaufsicht, Denkmalschutz, Wohnbauförderung, Abfallwirtschaft, Naturschutz und Verkehr im Landkreis Gießen
- danach Leiter des EXPO-Büros der Landesregierung von Sachsen-Anhalt und Referent für eigenständige Regionalentwicklung im Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
11.
Landtag
1983–1987
Partei
GRÜNE
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
12.
Landtag
1987–1991
Partei
GRÜNE
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
76 Redebeiträge in
8
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Gießen
- Bad Bergzabern
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 83
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 218
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Boppel, Hans Christoph“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/143294601-boppel-hans-christo>
Stand: 17.04.2023
ABGEORDNETE