GND-Nummer: 139526781
Wirken
Werdegang
- Studium an der Technischen Hochschule Stuttgart
- 1877 Baumeister
- 1878-1880 Ingenieur in der Ministerialabteilung Straßen- und Wasserbau in Stuttgart
- 1880 Straßenbauinspektor
- 1888 Kollegialrat im Ministerium
- 1889-1895 Mitglied der kaiserlichen Kanalkommission in Kiel für den Bau des Nord-Ostseekanals
- 1896 ordentlicher Professor für Ingenieurwissenschaften und Wasserbau der Technischen Hochschule Darmstadt
- Geheimer Baurat zu Darmstadt
- 1898 Experte für den Panamakanal im Comité technique de la Compagnie nouvelle des Kanals
- 25.11.1898 Geheimer Baurat
- 1898-1900 Rektor der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1897-1898 Dekan der Abteilung Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Darmstadt
- 1903 Verleihung des Belgischen Offizierskreuzes des Leopold-Ordens
- 18.7.1908 Verleihung des Ehrenkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 22.11.1911 als Vertreter der Technischen Hochschule Darmstadt Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 22.11.1911 erste Ernennung, 20.12.1911 Eid
- 7.11.1914 Wiederernennung als Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen
- 12.7.1916 Bevollmächtigter bei der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt
- 1920 Ruhestand
- 4.1920 Doktor der Ingenieurwissenschaften e.h. TH Berlin-Charlottenburg
- 1920 ordentlicher Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
- Lehrtätigkeit auf dem Gebiet des Wasserbaus
- 11.4.1922 Staatsrat
- Vertreter der hessischen Regierung bei der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
35. Landtag1911–1914
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
36. Landtag1914–1918
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
8 Redebeiträge in 2 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Bad Reichenhall
- Hüttengrund
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1980, S. 255 f. (Friedrich Bassler)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 456
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 506 (Susanne Király)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 219
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 82 f.
- Wolf, Verzeichnis der Hochschullehrer der TH Darmstadt#02761901X, Darmstadt 1977, S. 107
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Koch, Alexander“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/139526781-koch-alexander>
Stand: 11.2.2025