GND-Nummer: 139518479
Wirken
Werdegang
- 1893 Abitur am Städtischen Gymnasium in Frankfurt am Main
- Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie an den Universitäten Tübingen, Leipzig und Marburg
- Referendariat beim Amtsgericht Homburg vor der Höhe sowie beim Amts-, Land und Oberlandesgericht Frankfurt am Main
- 1902 Assessorexamen, danach Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, ab 1920 auch Notar
- 1911-1919 Stadtverordneter in Frankfurt am Main (nationalliberal)
- 10.1919-11.1921 ehrenamtlicher Stadtrat in Frankfurt am Main
- 1920-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Frankfurt am Main, dort Vorsitzender der DVP-Fraktion, Mitglied des Ältesten- und des Finanzausschusses, 1928/29 Vorsitzender des Finanzausschusses (1920: deutschliberal, 1921-1925 und 1930-1932 für die Deutsche Volkspartei und 1926-1929 für die Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land)
- 5.1921-1.1930 Mitglied des Preußischen Staatsrates
- ab 1930 ordentliches Mitglied des Provinzialrates und des Provinzialausschusses
- 4.3.1933 Verzicht auf eine weitere Kandidatur zu den Kommunallandtagswahlen
- 1936-1942 Vorsitzender des Freien Deutschen Hochstifts
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
54. Kommunallandtag1920
Partei
deutschliberal
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
55. Kommunallandtag1921
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56. Kommunallandtag1922
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57. Kommunallandtag1922
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58. Kommunallandtag1924
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59. Kommunallandtag1925
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
60. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61. Kommunallandtag1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64. Kommunallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
65. Kommunallandtag1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
66. Kommunallandtag1930
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
67. Kommunallandtag1930
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
68. Kommunallandtag1931
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
69. Kommunallandtag1932
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Provinziallandtag1920
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
15. Provinziallandtag1921
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Provinziallandtag1926
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Provinziallandtag1930
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Provinziallandtag1930
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Provinziallandtag1930
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
48 Redebeiträge in 17 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Frankfurt am Main
Konfession
evangelisch-lutherisch
Nachweise
Literatur
- Lilla, Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2005, S. 136
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 283
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 418 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 318
Bildquelle
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rumpf, Johann Hermann“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/139518479-rumpf-hermann>
Stand: 10.2.2025