GND-Nummer: 135925622
Wirken
Werdegang
- Unterstaatsprokurator in Hanau
- 1852-1862 Mitglied der Ersten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung für den Fürsten von Ysenburg-Büdingen und als Vertreter für die Ritterschaft des Schwalmstromes
- 1863 Legationsrat und Bundestagsgesandter in Frankfurt am Main, „wo er keine sehr glückliche Rolle spielte“ (Losch, S. 28)
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
14. Landtag1852–1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Landtag1855–1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16. Landtag1858–1860
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Landtag1860–1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag1861
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Landtag1861–1862
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Kassel
- Bettenhausen, Kreisfreie Stadt Kassel
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-181
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 179
- Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 28
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hesberg, Georg Carl Friedrich Ferdinand Louis von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/135925622-von-hesberg-georg>
Stand: 21.8.2024