ENTDECKEN
GND-Nummer: 135762987
Wirken
Werdegang
- 1818 Studium an den Universitäten Heidelberg (1818), Berlin und Göttingen
- 11.4.1825 Zulassung als Anwalt in Frankfurt am Main
- 5.5.1825 Zulassung zur Advokatur in Frankfurt am Main
- Vorsitzender des Gemeindeausschusses der Israelitischen Gemeinde in Frankfurt am Main
- Vorsitzender des Vorstandes der Israelitischen Gemeinde in Frankfurt am Main
- 1831-1848 Mitglied des Schulrates der Realschule der Israelitischen Gemeinde Philanthropin
- 1848-1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1850 und 1858 Suppleant der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- 1852 und 1854-1857 als einer von vier zugelassenen Israelitien Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- eine der aktivsten Persönlichkeiten der Israelitischen Gemeinde Frankfurts in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1852/1853
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1854/1855
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1855/1856
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1856/1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1857/1858
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Verfassunggebende Versammlung
1848/1849
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Konfession
jüdisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 253 (Frost/Lengemann)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 294 f., 535
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Manhayn, Michael Samuel“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/135762987-manhayn-michael>
Stand: 28.09.2022
ABGEORDNETE