GND-Nummer: 135676932
Wirken
Werdegang
- 10.1911 Umzug von Posen nach Marburg
- Universitäts-Kurator in Marburg
- 1916 mit 21 von 22 Stimmen zum Abgeordneten des Kurhessischen Kommunallandtages gewählt
- 1917-1919 (44. Kommunallandtag) Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Marburg, dort 1917 Mitglied des Legitimationsprüfungs- und des Eingabenausschusses, 1918-1919 Mitglied des Hauptausschusses
- nach Koblenz verzogen
Wahlperioden
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
42. Kommunallandtag1917
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
43. Kommunallandtag1918
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Provinziallandtag1918
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
44. Kommunallandtag1919
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
2 Redebeiträge in 2 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Kassel
- Koblenz
- Marburg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 76 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 168
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hassenpflug, Walter Ludwig Victor Friedrich Herbert“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/135676932-hassenpflug-walter>
Stand: 19.11.2024