GND-Nummer: 134031369
Wirken
Werdegang
- Königlich Hannoverischer Hauptmann a.D.
- 1873 Übernahme der Standesherrschaft
- 1873-1880 erbliches Mitglied des Preußischen Herrenhauses in Berlin
- 1873-1880 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, seit 1873 zum Eintritt berechtigt, keine Teilnahme, im 22. Landtag 1875-1880 vertreten durch seinen Bruder Albrecht Prinz zu Solms-Braunfels
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
21. Landtag1872–1875
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Landtag1875–1878
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
23. Landtag1878–1881
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Düsseldorf
- Braunfels
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 826
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 360
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 762, Nr. 4171
- GHd fürstlichen Häuser, IV, 1956, S. 287
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Solms-Braunfels, Ernst Friedrich Fürst zu“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/134031369-fuerst-zu-solms-braun>
Stand: 28.11.2023