ENTDECKEN
GND-Nummer: 133789098
Wirken
Werdegang
- Spengler und Installateur
- 1904 Ortsvorsitzender des Deutschen Metallarbeiterverbandes in Mainz
- 1905 Vorsitzender der Landeskommission der Gewerkschaften in Hessen
- 1907 zugleich Vorsitzender des Gewerkschaftskartells Mainz
- 1910 hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär
- 1919 Stadtverordneter in Mainz
- 1920 Mitglied des vorläufigen Reichswirtschaftsrates in Berlin
- 1932-1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (SPD)
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
6.
Landtag
1932–1933
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in
einem
Redebeiträge
Lebensorte
- Mainz
- Wörrstadt
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Michael Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 80
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 907
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 381
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 253 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Thomas, Wilhelm“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/133789098-thomas-wilhelm>
Stand: 13.01.2023
ABGEORDNETE