ENTDECKEN
GND-Nummer: 133652300
Wirken
Werdegang
- Holzschneider, später Fabrikant in Mainz
- 27.3.1885-1896 (als Nachfolger von Johann Baptist Falk (Deutsche Zentrumspartei)) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Mainz I (SPD)
- 1890-1896 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis 9 Hessen-Mainz (SPD)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
25.
Landtag
1884–1887
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26.
Landtag
1887–1890
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27.
Landtag
1890–1893
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28.
Landtag
1893
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29.
Landtag
1893–1896
Partei
SPD
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Mainz
- Mackenheim
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr.406
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 201
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 456 f.
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 144
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 476 – Original: Stadtarchiv Mainz
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jöst, Franz“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/133652300-joest-franz>
Stand: 14.07.2021
ABGEORDNETE