ENTDECKEN
GND-Nummer: 133544125
Wirken
Werdegang
- Besuch des Progymnasiums in Limburg an der Lahn
- 1898 Abitur am Königlichen Gymnasium Wiesbaden
- 1898-1906 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Lausanne, Göttingen, Berlin und Marburg
- 1901 Referendarexamen
- 1906 Assessorexamen
- 1906-1910 Rechtsanwalt in Limburg an der Lahn
- 1907 Fraktionsführer der Nationalliberalen Partei (NLP) in Limburg an der Lahn
- 1910 Rechtsanwalt und Notar in Wiesbaden
- 1914-1930 Mitglied der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung, dort nach 1919 Vorsitzender der DVP-Fraktion, 1928-1930 stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher
- 1921-1932 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Stadtkreis Wiesbaden (DVP, Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land), dort Mitglied des Ältesten, des Finanz-, Geschäftsordnungs-, Wahlprüfungs-, Beamten- und Eingabenausschusses
- 11.2.1930 Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
- 28.3.1930-3.6.1933 Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden
- 1933 durch die Nationalsozialisten ohne Pensionsanspruch in den Ruhestand versetzt
- 1933 Rechtsanwalt in Wiesbaden
- Verfolgung und Inhaftierung aus politischen Gründen
- 21.4.1945-11.8.1946 Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden (von der amerikanischen Besatzungsmacht eingesetzt)
- 1946-1950 Leiter des Wiesbadener Amtes für Vermögenskontrolle und Wiedergutmachung, später Leiter des gleichnamigen Landesamtes
- 1950-1956 ehrenamtliches Magistratsmitglied
- 1952 Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes
- 1955 Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden
- 1956-1960 Mitglied der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung (FDP)
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
55.
Kommunallandtag
1921
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56.
Kommunallandtag
1922
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57.
Kommunallandtag
1922
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58.
Kommunallandtag
1924
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59.
Kommunallandtag
1925
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
60.
Kommunallandtag
1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
61.
Kommunallandtag
1926
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
62.
Kommunallandtag
1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
63.
Kommunallandtag
1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
64.
Kommunallandtag
1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
65.
Kommunallandtag
1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
2. Kammer
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
66.
Kommunallandtag
1930
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
67.
Kommunallandtag
1930
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
68.
Kommunallandtag
1931
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
69.
Kommunallandtag
1932
Partei
DVP
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Provinziallandtag
1921
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
16.
Provinziallandtag
1926
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17.
Provinziallandtag
1927
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Provinziallandtag
1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Provinziallandtag
1930
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Provinziallandtag
1930
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21.
Provinziallandtag
1930
Partei
DVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
27 Redebeiträge in
15
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Wiesbaden
- Limburg an der Lahn
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Stadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 531 f. (Stephanie Zibell)
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, S. 196 f., Nr. 203
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 432, Nr. 2399
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt und Marburg 1988, S. 159-160
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 228
Bildquelle
Foto, 1960, Stadtarchiv Wiesbaden, Digitales Multimediaarchiv, Foto Nr. 005455
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Krücke, Georg Christian Heinrich“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/133544125-kruecke-georg>
Stand: 08.07.2022
ABGEORDNETE