ENTDECKEN
GND-Nummer: 133264599
Wirken
Werdegang
- Gastwirt und Gutsbesitzer
- 1849-1854 Mitglied des Kreisbezirksrats
- 1856-1857 (als Nachfolger von Heinrich Schlachter) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis X Diez (Nassauische Fortschrittspartei)
- 1863-1866 (als Nachfolger von Joseph Hess) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis X Diez (Nassauische Fortschrittspartei)
- 1867-1873 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 5 (Linkes Zentrum, dann Deutsche Fortschrittspartei)
- 1875-1885 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 7 (Deutsche Fortschrittspartei)
- 1881-1885 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Nassau 1
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
7.
Landtag
1852-1857
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landtag
1858-1863
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9.
Landtag
1864
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10.
Landtag
1865
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Landtag
1865-1866
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
11.
Landtag
1865-1866
Partei
Nassauische Fortschrittspartei
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Niederneisen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 166
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 267
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 523, Nr. 2898
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1552
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mohr, Carl Anton“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/133264599-mohr-carl-anton>
Stand: 27.07.2021
ABGEORDNETE