ENTDECKEN
GND-Nummer: 13321415X
Wirken
Werdegang
- 1862 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Gießen
- 1863 Stadtverordneter in Gießen
- Gerichtsakzessist in Lorsch
- 1868 Promotion zum Dr. jur.
- 1871 Advokat am Hofgericht in Gießen
- Rechtsanwalt in Gießen
- 1878 Mitglied des Kreisausschusses, des Provinzialausschusses, des Kreistags und des Provinzialtages in Gießen
- 1881-1884 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 1 Hessen-Gießen (Liberale Vereinigung)
- 1884 und 1887 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 1: Gießen, Grünberg, Nidda (Deutschfreisinnige Partei)
- 24.11.1887-1893 und 22.2.1900-1911 (als Nachfolger von August Metz) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 1887-1893 für den Wahlbezirk Oberhessen 5 Wieseck, ab 1899 für den Wahlbezirk Stadt Gießen (1899-1910 Deutsche Freisinnige Partei, 1910-1911 Fortschrittliche Volkspartei), 1911 Mandatsniederlegung, Nachfolger: Wilhelm Grünewald
- 1890-1894 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 2 Hessen-Friedberg (Deutsche Freisinnige Partei)
- 1899 Justizrat
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
26.
Landtag
1887–1890
Partei
Deutsche Freisinnige Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27.
Landtag
1890–1893
Partei
Deutsche Freisinnige Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28.
Landtag
1893
Partei
Deutsche Freisinnige Partei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31.
Landtag
1899–1902
Partei
Freisinnige Volkspartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
32.
Landtag
1902–1905
Partei
Freisinnige Volkspartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
33.
Landtag
1905–1908
Partei
Freisinnige Volkspartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
34.
Landtag
1908–1911
Partei
Freisinnige Volkspartei
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
68 Redebeiträge in
7
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Gießen
- Lorsch
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 291
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 158
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 12, 1359
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 119
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 371. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gutfleisch, Egidius Tobias Valentin Karl“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/13321415x-gutfleisch-egidius>
Stand: 03.05.2023
ABGEORDNETE