ENTDECKEN
GND-Nummer: 132516195
Wirken
Werdegang
- Besuch der Volksschule und des Humanistischen Gymnasiums
- 1914-1918 als Offizier Kriegsteilnehmer
- 1920 Eintritt in die Gewerkschaft
- 1922 Eintritt in die KPD
- 1924 hauptamtlicher Sekretär der Bezirksleitung der KPD Hessen-Frankfurt
- 1924-1933 Mitglied des Preußischen Landtags
- 1928-1933 Organisationsleiter der KPD in Hessen, dann im Bezirk Berlin-Brandenburg
- 1933 verhaftet, drei Jahre Zuchthaus
- bis 1939 KZ Sachsenhausen
- 1939-1944 Angestellter einer Lederfirma in Offenbach
- 1944-1945 KZ Dachau
- 12.10.1945-7.1.1947 Hessischer Minister für Arbeit und Wohlfahrt im Kabinett Geiler
- 1.12.1946-30.9.1949 Mitglied des Hessischen Landtags, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Konrad von der Schmitt
- 1948 Erster Vorsitzender der KPD Hessen und Mitglied des Parteivorstandes für die Westzone
- 1949-1953 Mitglied des Deutschen Bundestages (KPD-Landesliste Hessen), dort 1949-1952 ordentliches Mitglied des Ausschusses für Heimatvertriebene, 1951-1952 des Haushaltsausschusses sowie des Ausschusses für Finanz- und Steuerfragen
- 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
- zuletzt Generalsekretär der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in Frankfurt am Main
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
1.
Landtag
1946–1950
Partei
KPD
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
37 Redebeiträge in
3
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Wiesbaden
- Langen
- Wohlau
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 587 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 273
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 533, Nr. 2953
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 339 f.
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 505 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 54
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Müller, Oskar“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/132516195-mueller-oskar>
Stand: 14.01.2023
ABGEORDNETE