ENTDECKEN
GND-Nummer: 130318981
Wirken
Werdegang
- Landarbeiter
- Teilnehmer am Ersten Weltkrieg
- 1919-1920 Lehrerseminar
- 1920-1928 Lehrer im badischen Staatsdienst
- 1925 SA-Führer in Heidelberg
- 11.1928 Entlassung als Lehrer wegen NS-Betätigung
- Schriftsteller in Karlsruhe
- 1929-1930 Mitglied des Badischen Landtags
- 1930-1936 Mitglied des Deutschen Reichstags, bis 1932 für den Wahlkreis 32 Baden, ab 1932 für den Wahlkreis 33 Hessen-Darmstadt (NSDAP)
- 1931 NSDAP-Gaupropagandaleiter der Gauleitung Baden
- 8.1931-15.12.1932 NSDAP-Gauleiter des Gaus Hessen-Darmstadt
- 1931-24.12.1932 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen, dort 1931-1932 Vorsitzender der NSDAP-Fraktion, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Wilhelm Klein
- 1935 Lehrer in München
- 1941 SS-Sturmbannführer
- 1943 Sturmbannführer der Waffen-SS
- 1940 Geschäftsführer der Firma „Deulag“ in Flandern
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
5.
Landtag
1931–1932
Partei
NSDAP
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Landtag
1932–1933
Partei
NSDAP
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
36 Redebeiträge in
2
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Heidelberg
- Darmstadt
- Freising
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 528
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 241
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 172
- Stockhorst, Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich?, Velbert/Kettwig 1967, S. 268
Bildquelle
unbekannt, LenzKarl, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lenz, Karl Adam Peter“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/130318981-lenz-karl>
Stand: 14.10.2021
ABGEORDNETE