GND-Nummer: 130066745
Wirken
Werdegang
- Schmied
- 1903-1917 Vorsitzender des christlichen Gewerkschaftskartells in Mainz
- 1906 Arbeitersekretär und Leiter des katholischen Volksbüros
- 1922 Regierungsrat, 1927 Oberregierungsrat im Ministerium für Arbeit und Wirtschaft in Darmstadt
- stellvertretender Vorsitzender der hessischen Zentrumspartei
- 1919-2.2.1925 Mitglied des 1.-3. Landtags des Volksstaats Hessen für die Zentrumspartei
- 4.5.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Zentrum; Listenplatz 2)
- 1924-1928 und 1932-1933 Mitglied des Deutschen Reichstags (Wahlkreis 33 Hessen-Darmstadt)
Wahlperioden
Volksstaat Hessen
Wahlperiode
1. Landtag1919–1921
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1921–1924
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
3. Landtag1924–1927
Partei
Zentrum
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
94 Redebeiträge in 7 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Mainz
- Darmstadt
- Bachhaupten
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 514
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 218
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 1368
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 155
Bildquelle
unbekannt, KnollWilhelm, als gemeinfrei gekennzeichnet
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Knoll, Wilhelm“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/130066745-knoll-wilhelm>
Stand: 24.6.2024