GND-Nummer: 130030295
Wirken
Werdegang
- Volksschule
- Landwirt
- Organisator der kurhessischen Bauernschaften
- 1914-1918 Wachtmeister im Ulanen-Regiment Nr. 6
- 1917-1941 Bürgermeister in Niederissigheim
- 1920 (46. Kommunallandtag)-1929 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel für den Kreis Hanau, dort 1921-1922 und 1929 Mitglied des Hauptausschusses (Deutschnationale Volkspartei)
- Kreisausschussmitglied, Mitglied des Kommunallandtags
- 1920 Mitglied des Deutschen Reichstages (Wahlkreis Hessen-Nassau Nr. 19) (DNVP) (Partei Deutsches Landvolk – Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei)
Wahlperioden
Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
46. Kommunallandtag1920
Partei
DNVP
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
47. Kommunallandtag1920
Partei
DNVP
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
48. Kommunallandtag1920
Partei
DNVP
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
49. Kommunallandtag1921
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
50. Kommunallandtag1922
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
51. Kommunallandtag1923
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
52. Kommunallandtag1924
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
53. Kommunallandtag1925
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
56. Kommunallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
57. Kommunallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
58. Kommunallandtag1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
59. Kommunallandtag1929
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Provinziallandtag1920
Partei
DNVP
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15. Provinziallandtag1921
Partei
Hessische Arbeitsgemeinschaft
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
17. Provinziallandtag1927
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Provinziallandtag1928
Partei
Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft Stadt und Land
Kammer
3. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
14 Redebeiträge in 7 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Niederissigheim
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 126
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 243
- Kürschners deutscher Reichstag, hrsg. von Hermann Hillger, 1924, S. 233.
Bildquelle
unbekannt, LindHeinrich, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lind, Heinrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/130030295-lind-heinrich>
Stand: 31.3.2025 Orte ein-/ausblenden