GND-Nummer: 124799981
Wirken
Werdegang
- seit 1992 Mitglied der FDP
- 1993 Abitur in Kronberg/Ts.
- 1993-1995 Ausbildung zum Bankkaufmann
- seit 1994 Mitglied des Kreisvorstandes der Freien Demokraten Hochtaunus, aktuell stellvertretender Kreisvorsitzender
- 1995-1999 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main
- 1995-1997 Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Hochtaunus
- 1997-1998 stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Hessen
- 2000 Erstes Staatsexamen
- 2003 Promotion zum Dr. jur.
- 2002-2004 Referendariat und 2. Staatsexamen
- 2004-2006 Hessische Finanzverwaltung, Bundesfinanzakademie, Sachgebietsleiter beim Finanzamt Frankfurt am Main IV & I
- 2006-2009 Referent im Hessischen Ministerium der Finanzen, Kredit- und Anlagenmanagement, Regierungsrat
- 2009 Referatsleiter Parlament und Kabinett im Hessischen Wirtschaftsministerium, Regierungsoberrat
- 2009-2018 Bürgermeister der Stadt Steinbach/Ts.
- seit 18.1.2019 Mitglied des Hessischen Landtags (Landesliste), dort 2.11.2021-17.1.2024 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, 10.1.2023-17.1.2024 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, seit 18.1.2024 Vorsitzender der FDP-Fraktion
- seit 3.2.2021 Mitglied der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“
- 2022 Mitglied der 17. Bundesversammlung
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
20. Landtag2019–2024
Partei
FDP
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Landtag2024
Partei
FDP
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
23 Redebeiträge in 23 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Steinbach am Taunus
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 20. Wahlperiode (2019–2024), 2019, S. 94
Bildquelle
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Naas, Stefan“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/124799981-naas-stefan>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden