ENTDECKEN
GND-Nummer: 12478299X
Wirken
Werdegang
- seit 1979 Mitglied der CDU
- seit 1985 Stadtverordneter in Bad Vilbel
- bis 2001 Studium der Geschichte und Politikwissenschaften
- seit 1990 stellvertretender Vorsitzender der CDU Wetterau
- 1993-2001 und 2006-2011 Mitglied des Wetterauer Kreistages
- seit 1998 Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
- seit 3.2001 Präses des Evangelischen Dekanats Wetterau
- 2001-2006 ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter
- 2001-2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter der CDU-Landtagsfraktion Hessen
- 2003-2006 persönlicher Referent des Landtagspräsidenten
- 2006-2008 Referent im Bereich Protokoll, stellv. Bereichsleiter in der Kanzlei des Hessischen Landtags
- seit 2007 Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Bad Vilbel
- Mitglied des Bundesvorstandes des Evangelischen Arbeitskreises CDU/CSU
- 5.4.2008-19.11.2008 und seit 30.1.2009 Mitglied des Hessischen Landtags (Wahlkreis 25 Wetterau I), dort 3.1.2009-17.1.2014 Leiter des Arbeitskreises Kirchen der CDU-Fraktion
- seit 18.01.2019 Leiter des Arbeitskreises Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU-Fraktion
- seit 18.1.2019 Schriftführer des Ältestenrats und Mitglied des Hauptausschusses, des Europaausschusses sowie des Kuratoriums der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung
- seit 18.1.2019 Sprecher für Europapolitik
- 2022 Mitglied der 17. Bundesversammlung
Wahlperioden
Land Hessen
Wahlperiode
17.
Landtag
2008
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18.
Landtag
2009–2014
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19.
Landtag
2014–2019
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20.
Landtag
2019–
Partei
CDU
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
21 Redebeiträge in
21
Bänden
Redebeiträge
Lebensorte
- Frankfurt am Main
- Bad Vilbel
- Friedberg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Handbuch des Hessischen Landtags. 20. Wahlperiode (2019–2024), 2019, S. 130
- Handbuch des Hessischen Landtags. 19. Wahlperiode (2014–2019), Bd. 1, 2014, S. 105
- Handbuch des Hessischen Landtags. 18. Wahlperiode (2009-2014), Bd. 1, S. 115
Bildquelle
Wikipedia (via Wikimedia Commons:
Datei:Tobias Utter#http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Tobias_Utter.jpg)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Utter, Tobias“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/12478299x-utter-tobias>
Stand: 17.07.2023
ABGEORDNETE