GND-Nummer: 122967909
Wirken
Werdegang
- K.K. österreichischer wirklicher Geheimer Rat
- Königlich Bayerischer Geheimer Rat
- Herzoglich Nassauischer Erzkämmerer
- Ritter des Maltheserordens
- Ritter des St. Josephs-Ordens der Reichsburg Friedberg
- 1818-1824 gewähltes Mitglied der Herrenbank des Nassauischen Landtags
- 1819-1824 Präsident der Herrenbank des Nassauischen Landtags
- 1825 gewähltes Mitglied der Herrenbank des Nassauischen Landtags, Mandat nicht angetreten, Nachfolger: Anton %Freiherr von Breidbach-Bürresheim
- 1831-1832 Mitglied der Herrenbank des Nassauischen Landtags als Vertreter des Erzherzogs Joseph von Österreich, Palatin von Ungarn, * 1777, † 1847
Wahlperioden
Herzogtum Nassau
Wahlperiode
1. Landtag1818-1824
Kammer
1. Kammer (Herrenbank)
Funktion
Präsident
Wahlperiode
2. Landtag1825-1832
Kammer
1. Kammer (Herrenbank)
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Geisenheim
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 113
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 198
- Fr. Cast, Historisches und genealogisches Adelsbuch des Grossherzogthums Baden, Stuttgart 1845, S. 118
Bildquelle
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ingelheim gen. Echter von Mespelbrunn, Friedrich Carl Joseph Graf von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/122967909-graf-von-ingelheim-g>
Stand: 9.4.2024