ENTDECKEN
GND-Nummer: 1218657545
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Hersfeld
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg und Leipzig
- Praktikant in Fulda
- 1855 Bürgermeister von Eschwege
- 1858-1860 Mitglied der Zweiten Kammer der Kurhessischen Ständeversammlung für Eschwege
- Amtsanwalt
- 1880 Ehrenbürger von Eschwege
- 1886-1889 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Eschwege
Wahlperioden
Kurfürstentum Hessen
Wahlperiode
16.
Landtag
1858–1860
Funktion
Mitglied
Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau
Wahlperiode
14.
Kommunallandtag
1886
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
15.
Kommunallandtag
1887
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
1.
Provinziallandtag
1886
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2.
Provinziallandtag
1887
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Eschwege
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-129
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 61
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 140
Vernetzung
GND-Links
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gebhard, Friedrich Ernst“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1218657545-gebhard-ernst>
Stand: 06.12.2021
ABGEORDNETE