GND-Nummer: 120908980
Wirken
Werdegang
- ab 10.1830 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen
- 1833 Promotion zum Dr. jur. in Gießen
- später Sekretariatsakzessist am Hofgericht in Darmstadt
- 31.3.1846 Assessor mit Stimme am Landgericht Seligenstadt
- 1849-1850 gewähltes Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk 14 Seligenstadt und Babenhausen
- 28.1.1851-1856 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 15 Seligenstadt
- 7.4.1853 Assessor mit Stimme am Landgericht Lorsch
- 20.11.1861 Landrichter in Beerfelden im Odenwald
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
12. Landtag1849–1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
13. Landtag1850
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
14. Landtag1851–1855
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
56 Redebeiträge in 16 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Seligenstadt
- Beerfelden
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 629
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 278
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 196
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nessel, Franz Jakob“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/120908980-nessel-jakob>
Stand: 13.12.2024