GND-Nummer: 120731266
Wirken
Werdegang
- Unterricht durch Hauslehrer
- 1866-1870 Schüler des Wilhelms-Gymnasiums in Berlin
- 1871-1872 Studium der Kameralwissenschaften an der Universität Leipzig
- 1872-1875 an der Universität Straßburg, dann Kunststudium an der Universität München
- 1881-1885 in Schlitz
- 1885 Nachfolge in der Standesherrschaft
- 1885-1901 Leiter der großherzoglichen Kunstschule in Weimar
- 1886-1914 als Standesherr Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
- 1900-1914 Erster Präsident der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen in Darmstadt
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
25. Landtag1884–1887
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
26. Landtag1887–1890
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
27. Landtag1890–1893
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
28. Landtag1893
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
29. Landtag1893–1896
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
30. Landtag1897–1899
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
31. Landtag1899–1902
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
32. Landtag1903–1905
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
33. Landtag1905–1908
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
34. Landtag1908–1911
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Wahlperiode
35. Landtag1911–1914
Kammer
1. Kammer
Funktion
Präsident
Redebeiträge
64 Redebeiträge in 5 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Berlin
- Frankfurt am Main
- Berlin, Kreis Segeberg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 769
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 333
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 781. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schlitz gen. von Görtz, Emil Friedrich Franz Maximilian Graf und Herr von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/120731266-graf-und-herr-von-sc>
Stand: 15.2.2025