GND-Nummer: 119930476X
Wirken
Werdegang
- seit 1813 gemeinsam mit seinem Bruder Samuel Gottlieb Finger Teilhaber der Firma Lorenz Friedrich Finger Wollwarenhandlung
- 1834-1840 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 30.11.1840-1868 Senator
- 1842-1844 und 1857-1868 Senats-Commissarius zur Stadtlotterie
- 1844-1866 Ratsverwandter in Frankfurt am Main
- 1850-1856 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt
- Münz- und Kunstsammler
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1850/1851
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1851/1852
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1852/1853
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1853/1854
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1854/1855
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1855/1856
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung1856/1857
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1834
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1835
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1836
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1837
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1838
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1839
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation1840
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Frankfurt am Main
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 128 (Frost)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 204 f.(Sabine Hock)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Finger, Georg“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/119930476x-finger-georg>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden