ENTDECKEN
GND-Nummer: 1199286591
Wirken
Werdegang
- 1773-1781 Studium an der Hohen Carls-Schule in Stuttgart, Herzoglich Württembergischer Kammerjunker und Hauptmann
- dann Hauptmann im Kontingent des Fürsten von Wied-Runkel zum Westfälischen Kreisregiment
- 1805-1810 Fürstlich Nassau-Weilburgischer Legationsrat und Resident in Frankfurt am Main
- 1807 Fürstlich Nassauischer Kammerherr und Geheimer Legationsrat
- 1809-1834 Nassauischer Gesandter in Darmstadt
- [1815]-1825 Mitglied der Ständigen Bürgerrepräsentation der Freien Stadt Frankfurt
- 1818-1825 Mitglied der Gesetzgebenden Versammlung in Frankfurt
- 18.11.1826 Herzoglich Nassauische Erlaubnis zur Wiederannahme des Namens „v. Bock und Hermsdorf“
- Aufnahme ins Haus Limpurg, Frankfurt am Main, 1797
Wahlperioden
Freie Stadt Frankfurt
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1818/1819
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1819/1820
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1820/1821
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1821/1822
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1822/1823
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1823/1824
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1824/1825
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Gesetzgebende Versammlung
1825/1826
Kammer
1. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1817
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1818
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1819
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1820
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1821
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1822
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1823
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1824
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
Ständige Bürgerrepräsentation
1825
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Mannheim
- Wiesbaden
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 79 (Frost)
- Hans Körner, Frankfurter Patrizier, 1971, S. 14 f., 285 f.
- GGT A 1907, S. 90
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 62, Nr. 354 (Sohn)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bock und Hermsdorf, Friedrich Karl Freiherr von“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1199286591-freiherr-von-bock-u>
Stand: 17.12.2024
ABGEORDNETE