ENTDECKEN
GND-Nummer: 119894627X
Wirken
Werdegang
- 1814 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Gießen, dann an der Universität Göttingen
- 1817 Zulassung als Advokat
- 18.11.1817 Hofgerichtsprokurator in Korbach
- 1819-1827 als Advokat und Regierungsprokurator auf seinem Burggut in Alt-Wildungen (1819 auch Umzug dorthin)
- 12.2.1827 Justizamtmann des Oberjustizamtes der Werbe in Sachsenhausen
- 29.1.1829 Zweiter Beamter des Oberjustizamtes des Eisenbergs in Korbach
- 26.3.1835 Justizrat und Erster Beamter am Oberjustizamtes der Twiste in Arolsen
- 1847 und 1848 Beschwerden der Stadt Arolsen bei der Regierung über seine schleppende Arbeit
- 2.7.1819-27.4.1848 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Ritter; Alt-Wildungen)
- 3.-27.4.1848 Landtags-Vice-Direktor (Stellvertreter des Landtags-Direktors Wilhelm von Hanxleden)
- beim sogenannten Arolser Auflauf am 14.4.1848 von dem Nordenbecker Bauern Wilhelm Ziegeler (* Nordenbeck 26.12.1815, † Nordenbeck 12.8.1875) misshandelt und „tätlich insultiert, seitdem kränkelnd“ (Nicolai 1956, S. 130)
- 29.6.1848 auf eigenen Wunsch hin in den Ruhestand versetzt
- verstarb an einem Herzschlag
Wahlperioden
Fürstentum Waldeck
Wahlperiode
4.
Landstände
1816-1825
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5.
Landstände
1825-1828
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6.
Landstände
1828-1830
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7.
Landstände
1830-1848
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8.
Landstände
1848
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Bad Wildungen
- Bad Arolsen
- Altwildungen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 439, Nr. WA 333
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 397 (König/Lengemann/Seibel)
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldeck, Philipp Christoph“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/119894627x-waldeck-philipp>
Stand: 28.11.2023
ABGEORDNETE