ENTDECKEN
GND-Nummer: 1198355638
Wirken
Werdegang
- auf Helmighausen
- Ökonom und Verwalter auf Eilhausen
- bemühte sich schon 1825 um die Pacht des Gutes Cappel
- (1826, 1840) Conductor zu Cappel
- spätestens seit 1834/35 bis 1838 tatsächlich Pächter des Gutes Cappel
- seit ca. 1839 Gutsbesitzer zu Helmighausen
- beantragte 1846 die Allodifizierung seines in Mühlhausen (Waldeck) gelegenen Lehens
- 3.4.-14.6.1848 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck (Ritter; Helmighausen)
- (1854) wieder Conductor zu Cappel
- (1873) Rentner zu Mengeringhausen
Wahlperioden
Fürstentum Waldeck
Wahlperiode
8.
Landstände
1848
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Mengeringhausen
- Mühlhausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
- Helmighausen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 417 f., Nr. WA 309
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 378
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Suden, Heinrich Wilhelm“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1198355638-suden-wilhelm>
Stand: 07.09.2024
ABGEORDNETE