GND-Nummer: 1198283866
Wirken
Werdegang
- 1830-1833 Landesgymnasium in Korbach
- 17.7.1835 Studium der Theologie in Gießen
- 1840-1845 Pfarrer in Fürstenberg (heute Lichtenfels)
- 1845-1863 Diaconus (2. Pfarrer) und Rektor in Rhoden; 1863 (?) amtsenthoben
- (1868) Rector und Diaconus zu Rhoden a.D.
- galt zeitweise als Parteigänger des radikaldemokratischen August Wirths
- 19.11.1849-27.9.1852 Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den XII. Wahlkreis (Helmighausen, Hesperinghausen, Rhoden, Wethen, Wrexen)
- 21.-30.7.1851 Vizepräsident des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
- starb im Krankenhaus in Arolsen
Wahlperioden
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
2. Landtag1849-1851
Funktion
Vizepräsident
Wahlperiode
3. Landtag1851-1852
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Bad Arolsen
- Rhoden
- Sachsenhausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 348, Nr. WA 210
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 286
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 67
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Osterhold, Albert“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1198283866-osterhold-albert>
Stand: 6.5.2024