GND-Nummer: 1198275332
Wirken
Werdegang
- 1825-1836 Besuch des Landesgymnasiums in Korbach
- Studium der Rechtswissenschaften (1837) an der Universität Marburg
- 1837 Mitglied des Corps Teutonia in Marburg
- Akzessist in Korbach
- 5.10.1843 Examen
- Advokat in Korbach
- 27.9.1852-17.9.1855 Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis des Eisenbergs
- 6.12.1853-6.4.1854 und 2.10.1854-4.4.1855 Vizepräsident des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
- 11.9.1858 Obergerichtssekretär „cum voto“ am Obergericht in Arolsen, zuletzt mit dem Titel Obergerichtsassessor
Wahlperioden
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
4. Landtag1852-1855
Funktion
Vizepräsident
Lebensorte
- Korbach
- Bad Arolsen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 311 f., Nr. WA 154
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 221
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 59
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Köhler, Heinrich Carl Georg Friedrich Reinhard“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1198275332-koehler-reinhard>
Stand: 10.2.2025