ENTDECKEN
GND-Nummer: 1198232722
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Schneidemühl (heute Piła/Polen)
- 1893/94 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen
- 1894 Mitglied des Corps Bremensia in Göttingen
- (1909) Amtsrichter in Korbach
- 2.11.1909-13.7.1910 (als Nachfolger von Robert Waldeck) Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis des Eisenbergs, Nachfolger: Friedrich Bangert
Wahlperioden
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
24.
Landtag
1908-1911
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
1 Redebeiträge in
einem
Redebeiträge
Lebensorte
- Marburg
- Höxter
- Korbach
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 279, Nr. WA 113
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 167
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 49
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hartmann, Max Ludwig Theodor“, in: Hessische
Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1198232722-hartmann-max>
Stand: 14.06.2024
ABGEORDNETE