GND-Nummer: 1197354115
Wirken
Werdegang
- 1806 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität in Marburg
- 1810 Hofgerichtsassessor in Korbach
- 1815-1848 Mitglied des Landstandes des Fürstentums Waldeck
- 1817 Hofgerichtsrat
- 1828, 1830 und 1848 Direktor des Landtags des Fürstentums Waldeck
- 1835 Hofgerichtspräsident
- 1848-1849 Mitglied der Verfassunggebenden Versammlung des Fürstentums Waldeck für den I. Städtischen Wahlbezirk
- 1848 Obergerichtsdirektor
- 1850 Obergerichtspräsident
- 1858 Ruhestand
Wahlperioden
Fürstentum Waldeck
Wahlperiode
3. Landstände1816
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
4. Landstände1816-1825
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landstände1825-1828
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Landstände1828-1830
Funktion
Präsident
Wahlperiode
7. Landstände1830-1848
Funktion
Präsident
Wahlperiode
8. Landstände1848
Funktion
Präsident
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
Verfassunggebende Versammlung1848-1849
Funktion
Alterspräsident
Lebensorte
- Korbach
- Gershausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 276 f., Nr. WA 108
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 165
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 47 f.
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hanxleden, Wilhelm Arnold Theodor von“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197354115-von-hanxleden-wilhe>
Stand: 10.2.2025 Orte ein-/ausblenden