GND-Nummer: 1197318313
Wirken
Werdegang
- Ökonom und Administrator auf der Domäne in Pyrmont
- 20.1.1862 Wahl zum Bürgermeister der Stadt Pyrmont, jedoch Versagung der Bestätigung durch die Fürstliche Regierung
- ab 6.2.1862 Mitglied der Kirchenbaukommission für den Bau der Evangelischen Stadtkirche in Pyrmont
- 30.7.-29.11.1866 Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis Pyrmont, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Heinrich Wilhelm Fischer
- 6.2.1867 Unterzeichner des Wahlaufrufs für den nationalliberalen Bewerber im Reichstagswahlkreis Fürstentümer Waldeck und Pyrmont Ludwig Severin
Wahlperioden
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
10. Landtag1866-1869
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Bad Pyrmont
- Ösdorf
- Schloß Ricklingen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 327, Nr. WA 177
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 244
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 63
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lindwedel, Johann Friedrich“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197318313-lindwedel-johann-f>
Stand: 8.10.2024