GND-Nummer: 1197313834
Wirken
Werdegang
- 1857 Hilfsarbeiter bei der Katasterkommission in Arolsen
- 1.3.1861 Gerichtsschreiber beim Kreisgericht in Nieder-Wildungen
- 1.10.1861 Kreisschreiber in Korbach
- 3.6.1884 Kreisrentmeister des Kreises der Eder in Nieder-Wildungen
- 31.10.1887-25.9.1905 Mitglied des Landtages der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont für den Kreis der Eder
- 29.6.1906 Charakter als Rechnungsrat
- 1.2.1911 Roter Adlerorden 4. Klasse mit der Zahl 50
- 1.10.1911 Ruhestand
- 17.10.1911 Umzug nach Düsseldorf
Wahlperioden
Fürstentümer Waldeck und Pyrmont
Wahlperiode
17. Landtag1887-1890
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
18. Landtag1890-1893
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
19. Landtag1893-1896
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
20. Landtag1896-1899
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
21. Landtag1899-1902
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
22. Landtag1902-1905
Funktion
Mitglied
Redebeiträge
10 Redebeiträge in 3 Bänden
Redebeiträge Lebensorte
- Düsseldorf
- Bad Wildungen
- Bad Arolsen
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Lengemann, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929. Biographisches Handbuch für die Mitglieder der Waldeckischen und Pyrmonter Landstände und Landtage, Marburg 2020, S. 257 f., Nr. WA 081
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 144
- König, Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929, Marburg 1985, S. 43
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gießelmann, Georg Karl Heinrich Hermann“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197313834-giesselmann-hermann>
Stand: 12.9.2024