GND-Nummer: 1197088067
Wirken
Werdegang
- Gutsbesitzer in Alzey
- 1837-1848 Bürgermeister von Alzey
- 1.7.1820-1824, 5.12.1832-1833 und 25.4.1835-1847 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Rheinhessen 1 Alzey (Kons)
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
1. Landtag1820–1821
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
2. Landtag1823–1824
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
5. Landtag1832–1833
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1835–1836
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1838–1841
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1841–1842
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Landtag1844–1847
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Alzey
Konfession
katholisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 667
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 290
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 207
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Perrot, Franz Joseph“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197088067-perrot-franz-josep>
Stand: 3.5.2025 Orte ein-/ausblenden