GND-Nummer: 1197062610
Wirken
Werdegang
- Premierleutnant
- 1824 Rentamtmann in Gladenbach
- 1831 Rentamtmann in Bingenheim
- 7.1.1833-1847 Mitglied der Zweiten Kammer im 5.-10. Landtag des Großherzogtums Hessen in Darmstadt für den Wahlbezirk Oberhessen 12 Bingenheim/Nidda
- 1834 Rechner und Hospitalmeister in Hofheim
- stellte am 19.3.1845 in der Zweiten Kammer einen Antrag auf „Errichtung sogenannter Rettungsanstalten“
- 1849 pensioniert
Wahlperioden
Großherzogtum Hessen
Wahlperiode
5. Landtag1832–1833
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
6. Landtag1834
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
7. Landtag1835–1836
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
8. Landtag1838–1841
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
9. Landtag1841–1842
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Wahlperiode
10. Landtag1844–1847
Partei
Konservative
Kammer
2. Kammer
Funktion
Mitglied
Lebensorte
- Darmstadt
- Groß-Gerau
- Riedstadt
- Bingenheim
Konfession
evangelisch
Nachweise
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 978
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 419
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 276
- Wolf Eckart Failing, Anfänge und Ursprünge der Sozialpädagogik in Darmstadt (1827-1870), Darmstadt 1988, S. 176
Vernetzung
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wolff, Friedrich Jakob“, in: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online
<https://parlamente.hessen.de/abgeordnete/1197062610-wolff-friedrich>
Stand: 4.9.2024